tragwerksplanung
In der Tragwerksplanung haben wir den Anspruch, die Anforderungen an Funktion, Ästhetik und Wirtschaftlichkeit möglichst perfekt zusammenzufügen. Bei bestehenden Gebäuden erfordert dies ein ganz besonderes Fingerspitzengefühl, weil die Bauwerke häufig nach alten Normen und mit - nach heutigem Wissensstand - vereinfachten Berechnungsverfahren geplant wurden.
Mit den heutigen Berechnungsverfahren ist es in aller Regel möglich, Reserven in der Statik zu aktivieren. Moderne 3D-Berechnungen helfen, die Ist-Zustände realistisch abzubilden, Defizite aus der Vergangenheit auszugleichen und die Gebäude an die heute geforderten Normen anzugleichen.
Mit all unserem Know-how im Bereich Bauen im Bestand sorgen wir letztlich dafür, das Gebäude exakt einzuschätzen und ihm eine möglichst lange und sichere Nutzung zu sichern.
Mit den heutigen Berechnungsverfahren ist es in aller Regel möglich, Reserven in der Statik zu aktivieren. Moderne 3D-Berechnungen helfen, die Ist-Zustände realistisch abzubilden, Defizite aus der Vergangenheit auszugleichen und die Gebäude an die heute geforderten Normen anzugleichen.
Mit all unserem Know-how im Bereich Bauen im Bestand sorgen wir letztlich dafür, das Gebäude exakt einzuschätzen und ihm eine möglichst lange und sichere Nutzung zu sichern.